electrified- Der Podcast

electrified- Der Podcast

Magazin für Mobilität, Nachhaltigkeit und Digitales

Klimaschutz trotz Energiekrise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Technologiekonzern ZF schließt mögliche Energieengpässe nicht aus. «Ja, wir stellen uns darauf ein und bereiten uns vor. Es ist natürlich der Blick in die Glaskugel. Genaues kann man nicht vorhersagen. Deswegen ist es umso wichtiger, in Szenarien zu denken», sagte ZF-Vorstandschef Wolf-Henning Scheider im Interview mit electrified-Redakteur Frank Mertens. «Wir bereiten alle Standorte darauf vor, Energie in einem zweistelligen Prozentbereich zu sparen und Abschaltungen in Notfallplänen vorauszusehen, damit wir maximal unsere Produktion aufrechterhalten können. Wir stellen uns auf alle Eventualitäten ein», fügte der Manager hinzu.

Dass Deutschland sich ambitionierte Klimaziele gesetzt hat und bis 2030 zu einem Anteil von 80 Prozent Erneuerbarer am Strommix kommen will, wird von Scheider begrüßt. ZF selbst will bis 2040 zur Klimaneutralität kommen - und das ganz ohne Kompensationen. Das Gespräch wurde Mitte September geführt.

Foto: Albert Kunzer


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die Redaktion von electrified trifft Visionäre und Macher zum Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen: Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Dabei wollen wir in unserem Talkformat das abbilden, was derzeit auf der Agenda steht und morgen interessant sein kann.

von und mit electrified

Abonnieren

Follow us